Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie Ihre Rechte im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Bauexperte Schob
Nordsiedlung 41
06712 Zeitz
03441/8390150
info@bauexperte-schob.de
2. Datenverarbeitung über HubSpot CMS
Unsere Website basiert auf dem HubSpot CMS, das in der EU gehostet wird. HubSpot unterstützt uns bei der Verwaltung und Optimierung unserer Website sowie bei der Kommunikation mit Ihnen, insbesondere über Online-Formulare zur Kontaktaufnahme und zur Terminvereinbarung. Die Nutzung von HubSpot erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
3. Art der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Online-Formulare erheben wir folgende personenbezogene Daten:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. im Rahmen einer Nachricht)
-
Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme bzw. Terminvereinbarung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, die Sie uns bei der Nutzung der Formulare freiwillig erteilen.
4. Verwendung von Cookies und Trackern
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien. Nicht essentielle Cookies und Tracker, die für Analyse- und Marketingzwecke eingesetzt werden, werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß der ePrivacy-Richtlinie und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO gesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, werden auch ohne Einwilligung gesetzt.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich in der EU verarbeitet. Wenn es jedoch zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist, personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO getroffen werden.
Für den Fall, dass Daten in die Vereinigten Staaten übermittelt werden, z. B. im Rahmen der Nutzung von HubSpot oder anderer Dienstleister, achten wir darauf, dass die betreffenden Unternehmen unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert sind, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
6. Einwilligung und Transparenz
Nach der DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns eine freiwillige, spezifische, informierte und unmissverständliche Einwilligung erteilt haben. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Wir informieren Sie klar und transparent über den Zweck der Datenerhebung und die Verarbeitung Ihrer Daten. Ihre Daten werden nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verwendet.
7. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DSGVO,
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO,
-
auf Löschung Ihrer Daten gemäß Art. 17 DSGVO,
-
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
-
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO,
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an:
[E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten]
[Telefonnummer des Datenschutzbeauftragten]
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: 1.9.2024
Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr .